Anders als andere
Wir rufen FESTO
Der Ottensteiner Karnevalsruf unterscheidet sich dort kräftig von dem anderer Karnevalshochburgen. Ruft man andernorts "HELAU" (wie in unserem Nachbarort Wüllen), "DEUNDA" (Stadtlohn), "ALAAF" (Köln), zeugt der Schlachtruf der Burggeister wieder von ihrem Traditionsbewusstsein. Hierzulande ruft man "FESTO". Die wahre Herkunft dessen zu ergründen fällt schwer und Erklärungsversucher tragen stets den Geruch der Vermutung, denn 100%ig weiß das niemand mehr so genau. Ein Erklärungsansatz kommt wiederum aus der Geschichte und dort vorm Begriff der Ottensteiner Burg, die im 14. Jahrhundert sogar zur Festung wurde, als der Fürstbischof Otto von Münster die Ottensteiner Burg belagerte und nach 22monatiger Belagerung endlich einnahm. So wird vermutet, dass sich dasWort "FESTO" von "FEST" und "O"ttenstein herleitet.